Gründe und Ziele

Mit dem Wettbewerb „Gärten im Land Brandenburg 2021“ sollen Maßstäbe für die Gestaltung von Grünflächen/Parkanlagen/Stadtplätzen sowie Freianlagen an öffentlichen Einrichtungen, Außenanlagen des Wohnumfeldes, Außenanlagen in Gewerbegebieten und privaten Hausgärten gesetzt werden. Es gilt ebenfalls die Förderung der Biodiversität und den damit einhergehenden Insektenschutz in der Wohnkultur und innerstädtischen Freiräumen durch gute Gestaltung und fachgerechte Ausführung auszuzeichnen.
Durch eine breite Öffentlichkeitsarbeit wird das Leistungsspektrum sowie die Leistungsfähigkeit der brandenburgischen Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus sowie der Landschaftsarchitekten stärker bekannt gemacht. Durch die abschließende Veröffentlichung und Prämierung der Projekte wird das Engagement von Gemeinden und privaten Bauherrn für die fachgerechte und umweltbewusste Anlage und Pflege von (öffentlichen und privaten) Grünanlagen honoriert.
Der Wettbewerb wird vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. (FGL BB) für das Jahr 2021 ausgelobt und durchgeführt. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) fördert den Wettbewerb mittels Lottomitteln finanziell.